Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Das kleine ich bin ich
La ruse du renard
Jung getan, alt gewohnt
Der Aufstand
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Weiblichkeit im Aufbruch
Tage zuviel /Arabisch
Lenfant courageux
Ich bin Ariel Scharon
Schrei nach Freiheit
Mullah Nasrudin 2
Libanon Im Zwischenland
Celestial Bodies سيدات القمر
Der Berg الجبل
Lisan Magazin 2
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Die Wände zerreissen
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Krieg oder Frieden
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Maut Saghier
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Midad 

