Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Meine vielen Väter
L' Occupation الاحتلال
99 zerstreute Perlen
An-Nabi النبي
Ayyam At-Turab
Shaghaf basit شغف بسيط
Der Gesendte Gottes
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Minarett
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Die Republik der Träumer
bei mir, bei dir
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Der Koran: vollständige Ausgabe
Der Bonbonpalast-arabisch
Lebensgrosser Newsticker
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Saudi-Arabien verstehen
The Man who sold his Skin
Das Tor zur Sonne
Der Letzte der Engel
Lisan Magazin 3
Die Verängstigten
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Barakah Meets Barakah
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
30 Gedichte für Kinder
fragrance of Iraq عبير العراق
Das Marokkanische Kochbuch
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Auf der Reise
Anubis
Glaube unter imperialer Macht
Buch der Mutter دفتر أمي
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Satin rouge
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Fremde Welt
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Thymian und Steine 

