Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Business-Knigge: Arabische Welt
Unsichtbare Brüche A-D
Schrei nach Freiheit
Fikrun wa Fann 98
Wir sind anders, als ihr denkt
Die Engel von Sidi Moumen
Wo der Wind wohnt
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Bilibrini-Im Zoo
Lisan Magazin 11
Wadi und die heilige Milada
Usrati, Farid und der störrische Esel
Das Haus ohne Lichter
Zarayib al-Abid
Thymian und Steine 

