Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Weg sein - hier sein
Damaskus im Herzen
Das Herz der Puppe
Mullah Nasrudin 2
Mariam und das Glück
Gulistan, Der Rosengarten
Kleine Träume
Hakawati al-lail
Amerrika
Das Bauchtanz-Buch
Fikrun wa Fann 97
Der Spaziergänger von Aleppo
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Salam Mirjam
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Tausendundeine Revolution
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Das Herz liebt alles Schöne
The Man who sold his Skin
Die Erde
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

