Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Häuser des Herzens
Der Spiegel
Eine Verstossene geht ihren Weg
Fremde Welt
Auf der Couch in Tunis
Strasse der Verwirrten
Azazel/deutsch
Lebensgrosser Newsticker
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Marokkanische Sprichwörter
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Orientküche
Der Fuchs ruft nein
In meinem Bart versteckte Geschichten
Vertigo
Eine fatale Sprayaktion
Unter einem Dach
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

