Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Das Meer des Herzens
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Fünfter sein-A-D
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Taxi Damaskus
Zeit der Feigen
Wie spät ist es?
Endlose Tage am Point Zero
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Windzweig
Hocharabisch Wort für Wort
Heidi, Hörbuch CD
Saras Stunde
Deine Angst - Dein Paradies
Le Saint Coran
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Tausend Monde
Der Islam im Mittelalter
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Der Jakubijan-Bau/TB
42 Grad كاتبة و كاتب
Der Duft der Blumen bei Nacht
Die geheime Mission des Kardinals
Die Reise des Granadiners
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Aeham Ahmad & Friends CD
Lob des Hasses مديح الكراهية
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Dance of Egypt
Eine Handvoll Datteln
Der Kojote im Vulkan
Heidi - Arabisch
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Montauk/Arabisch
mit zur Sonne blickenden Augen
Schreiben in einer fremden Sprache
die Mandelbäume sind verblutet
Zwischen zwei Monden
Das Buch vom Verschwinden
Kein Wasser stillt ihren Durst
Lisan Magazin 10
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die neuen arabischen Frauen 

