Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Die Katze und der Maler, A-D
Der Prophet
Fikrun wa Fann 93
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
die dunkle Seite der Liebe
Wie spät ist es?
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Das Geständnis des Fleischhauers
Die neuen arabischen Frauen 

