Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Arabische Buchstaben حروفي
Café der Engel
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Ich bin Ariel Scharon
Märchen aus Malula
Der Tanz in die Weiblichkeit
Erzähler der Nacht
Fikrun wa Fann 96
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Weniger als ein Kilometer
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

