Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Heidi - Arabisch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Ich tauge nicht für die Liebe
Der Ruf der Grossmutter
Business-knigge für den Orient
Fikrun wa Fann 95
Café der Engel
Tango der Liebe تانغو الغرام
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

