Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
3 Filme von Yossef Chahine
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Hakawati al-lail
Die Erde
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Die Frauen von al-Basatin
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Damaskus im Herzen
Lisan Magazin 7
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
50 Jahre marokkanische migration
Liebesgeschichten قصص حب
Der Islam
Geschwätz auf dem Nil A-D
Al-Maqam 4
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Suche auf See
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Islam verstehen
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Gottes blutiger Himmel
Lisan Magazin 12
Papperlapapp Nr.3 Mut
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikrun wa Fann 97
Laha Maraya
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Asirati Alburj
die Mandelbäume sind verblutet
Die Literatur der Rebellion
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Hams an-Nujum همس النجوم
Gott ist Liebe
Business-Knigge: Arabische Welt 

