Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

malmas al dauo ملمس الضوء
Dinge, die andere nicht sehen
Das Gesicht der reizenden Witwe
Spiegel schriften
Hier wohnt die Stille
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
1001 Nacht
Und brenne flammenlos
Tausendundeine Revolution
Nomade
Willkommen in Kairo
Weiblichkeit im Aufbruch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Hinter dem Paradies
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Fikrun wa Fann 96
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Krawattenknoten
Weltbürger
Zarayib al-Abid
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Glaube unter imperialer Macht
Die Literatur der Rebellion 

