Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Die Erde
Hakawati al-lail
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Lisan Magazin 11
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lisan Magazin 12
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Frauen von al-Basatin
Und ich erinnere mich an das Meer
Spirit of the Heart
Kairo 678
Mein buntes Wörterbuch
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Schadjar ad-Durr
Caramel
Maultierhochzeit
Willkommen in Kairo
Die Konferenz der Vögel
Das Palmenhaus
die Farben الألوان
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Messauda
Der Zauber der Zypressen
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Ana, Hia wal uchrayat
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
die Syrische Braut
Hocharabisch Wort für Wort
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Das Bauchtanz-Buch
3 Filme von Yossef Chahine
Liebesgeschichten قصص حب
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Dreikäsehoch in der Schule
Salam, Islamische Mystik und Humor 

