Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

40 Geschichten aus dem Koran
Das unsichtbare Band-D
Tango der Liebe تانغو الغرام
Der Berg der Eremiten
Erzähler der Nacht
Damit ich abreisen kann
Der Araber von morgen-Band 2
baina Hibal alma
Montauk/Arabisch
Heidi - Arabisch
Mariam und das Glück
Palmyra-Requiem für eine Stadt
die Farben الألوان
Die Leiden des jungen Werther, D-A
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Arabisches Tieralphabet /Poster
Und ich erinnere mich an das Meer
Und die Hände auf Urlaub
Arabischer Frühling
Zuqaq al-Medaq
Karakand in Flammen
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der verzweifelte Frühling
Die schwarzen Jahre
Wadi und die heilige Milada
Glaube unter imperialer Macht 

