Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Märchen aus Malula
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Wo? أين
Masass مساس
Lenfant courageux
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Palmenhaus
Und die Hände auf Urlaub
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Liebesgeschichten قصص حب
Der Weg nach Mekka
Sein letzter Kampf
Deine Angst - Dein Paradies
Wadi und die heilige Milada
Und brenne flammenlos
Der Geruch der Seele
Das Haus ohne Lichter
Die Sirenen von Bagdad
Damaskus im Herzen
Hinter dem Paradies
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hunger, Arabisch
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Qamus
Hocharabisch Aussprache Trainer
Suche auf See
Literaturnachrichten Nr. 101
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Glaube unter imperialer Macht 

