Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Heidi- Peter Stamm هايدي
Selamlik
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Bandarschah
Marjams Geschichten,Arabisch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Glaube unter imperialer Macht 

