Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Weg sein - hier sein
Kleine Festungen
Der Islam
Bandarschah
Das Meer gehörte einst mir
Liebesgeschichten قصص حب
Marokkanische Sprichwörter
Lisan Magazin 11
Das Gesicht der reizenden Witwe
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Der Staudamm
Der Baum des Orients
Mein buntes Wörterbuch
Amerrika
Wer hat mein Eis gegessen?
Der letzte Ort
Gottes blutiger Himmel
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Lisan Magazin 12
Der Teejunge Kasim
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Orientalische Küche
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Arabischer Frühling 

