Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Murabba wa laban مربى و لبن
Eine Handvoll Datteln
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Vegetarisch kochen-libanesisch
Einführung in die Nashi-Schrift
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Orientalische Küche
Häuser des Herzens
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
baina Hibal alma
Hinter dem Paradies
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Der Weg nach Mekka 

