Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Und ich erinnere mich an das Meer
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
die Mandelbäume sind verblutet
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Ali Baba und die vierzig Räuber
Café der Engel
Bilibrini- beim Zahnarzt
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Husten, der dem Lachen folgt
Le lapin indocile
Hakawati al-lail
Wenn sie Mütter werden ... 

