Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Zieh fort aus deiner Heimat
Das Geschenk, das uns alle tötete
Karnak Cafe
Laha Maraya
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Kluge Hase
Das Marokkanische Kochbuch
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Wenn sie Mütter werden ...
Der Zauber der Zypressen
Arabische Buchstaben حروفي
Sains Hochzeit
Hier wohnt die Stille
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Die Konferenz der Vögel
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Der Teejunge Kasim
Thymian und Steine
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Disteln im Weinberg
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Und brenne flammenlos
Der Mut, die Würde und das Wort
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch 

