Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Lail ليل ينسى ودائعة
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Karakand in Flammen
Zahra kommt ins Viertel
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Das Vogel-Tattoo
Lisan Magazin 1
Die Glocken الأجراس
Hannanacht
Losfahren-arabisch
Schadjar ad-Durr
Gott ist Liebe
Dinge, die andere nicht sehen
Andere Leben
Wo der Wind wohnt
Die Engel von Sidi Moumen
die Mauer-Bericht aus Palästina
Der Zauber der Zypressen
Die Konferenz der Vögel
Ali Baba und die vierzig Räuber
Und brenne flammenlos
Marjams Geschichten,Arabisch
Die Wäscheleinenschaukel
Damaskus im Herzen
Qamus
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Lulu
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Der Geruch der Seele
die Syrische Braut
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Arabisches Tieralphabet /Poster
Sutters Glück سعادة زوتر
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Damit ich abreisen kann
der Stotterer المتلعثم
Das Bauchtanz-Buch
Aeham Ahmad & Friends CD
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
rot zu grün أحمر الى أخضر
Suche auf See
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Wenn sie Mütter werden ... 

