Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Hannanacht
Das Haus ohne Lichter
Der Spaziergänger von Aleppo
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Bilibrini-Im Wald D-A
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Geheimnisse der vier Derwische
Hier wohnt die Stille
Andere Leben
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Bilibrini- beim Zahnarzt
50 Jahre marokkanische migration
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Weg nach Mekka
Hocharabisch Aussprache Trainer
Tango der Liebe تانغو الغرام
Und brenne flammenlos
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Engel von Sidi Moumen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Diese Erde gehört mir nicht
Frauenmärchen aus dem Orient
die Mandelbäume sind verblutet
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Wer den Wind sät
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wenn sie Mütter werden ... 

