Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Suche auf See
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Das Meer gehörte einst mir
Postkartenserie Kalligraphie
Nomade
Maultierhochzeit
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Schadjar ad-Durr
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Marakisch noir- مراكش نوار
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Europa Erlesen: Beirut
Geschwätz auf dem Nil A-D
Miral
Der Islam
Der Husten, der dem Lachen folgt
Masass مساس
Erzähler der Nacht
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Aus jedem Garten eine Blume
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Ausgeblendet
50 Jahre marokkanische migration
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Häuser des Herzens
Wenn sie Mütter werden ... 

