Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Und Allahs sind die Schönsten Namen
La ruse du renard
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Erzähler der Nacht
Der Araber von morgen-Band 2
Beten mit muslimischen Worten
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Hunger, Arabisch
Der Narr
Qul ya Teir, Für Kinder"
Willkommen in Kairo
Bilder der Levante
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Göttliche Intervention
Der Ruf der Grossmutter
Choco Schock
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Aus jedem Garten eine Blume
Heidi هادية
rot zu grün أحمر الى أخضر
Worte der Weisheit
Café der Engel
Caramel
Der Apfel التفاحة
Die Genese des Vergessens
Tanz der Gräber رقصة القبور
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Hinter dem Paradies
Das Geständnis des Fleischhauers
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Murabba wa laban مربى و لبن
Allahs Tautropfen
Unsichtbare Brüche A-D
Out of Control- خارج السيطرة
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Marakisch noir- مراكش نوار
Das kleine Farben-Einmaleins
Das Buch vom Verschwinden
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Sex und Lügen
Mein buntes Wörterbuch
Leben in der Schwebe
Warten
Ghurfa Wahida la Takfi -
Sfastieka
Das Lächeln des Diktators
Eine Handvoll Datteln
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Vegetarisch kochen-libanesisch
Leyla und Linda feiern Ramadan
Christ und Palästinenser 

