Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Kindheit auf dem Lande
DVD-Mythos Henna
Umm Kulthum
Ali Baba und die vierzig Räuber
Andere Leben
Und brenne flammenlos
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Der Zauber der Zypressen
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Lail ليل ينسى ودائعة
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Christ und Palästinenser 

