Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Was weisst du von mir
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Europa Erlesen: Alexandria
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Die Kinder bringt das Schiff
Europa Erlesen: Beirut
Das Bauchtanz-Buch
Wer den Wind sät
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Tausend Monde
Die neuen arabischen Frauen
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Lulu
Celestial Bodies سيدات القمر
Christ und Palästinenser 

