Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Orientalischer Küchenzauber
Der letzte Ort
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Narr
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Zeit der Nordwenderung
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Die Glocken الأجراس
Suslov Tochter-Arabisch
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Die Frauen von al-Basatin
Weltbürger
Heidi - Arabisch
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Traumland Marokko
Snackistan
Carrom - كـيرم
Rebellische Frauen نضال النساء
Le chien reconnaissant
Kleine Gerichte Marokkanisch
Bab el-Oued
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Der Berg الجبل
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Arabesken der Revolution
Der Schriftsteller und die Katze
Ahlam Babiliyya-CD
Der Koch الطباخ
Erste Liebe-letzte Liebe
Weg sein - hier sein
Frieden im Islam 

