Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Fünfter sein-A-D
Lisan Magazin 9
The Last Friday
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Rue du Pardon
Coltrane كولترين
Alias Mission (Arabisch)
Shemm en Nassim
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
diese Frauen النسوة اللاتي
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Ich tauge nicht für die Liebe
Graphit-Arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Kleine Gerichte Marokkanisch
Der Islam im Mittelalter
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Taxi Damaskus
Arabesquen
Der Bonbonpalast-arabisch
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Qul ya Teir
Arabesquen 2
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Atem Kairos
Azazel/deutsch
Der entführte Mond
Frieden im Islam 

