Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Arabesquen 2
Das nackte Brot الخبز الحافي
Montauk/Arabisch
Alexandria again! اسكندرية تاني
Miral
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Gebetskette /Türkis
Graphit-Arabisch
Der junge Mann الشاب
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Frieden im Islam 

