Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Der Apfel التفاحة
Nachts unterm Jasmin
Konversation X 4 (Fr)
Zeit der Nordwenderung
Kamel mini
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Arabischer Linguist
50 Jahre marokkanische migration
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Chicago
Aleppo literarisch
Monaga
Auf der Couch in Tunis
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ärmer als eine Moschee Maus
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
In der Kürze liegt die Würze
Zeit
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Frieden im Islam 

