Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Maqtal Baee al-Kutub
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der verzweifelte Frühling
Die Wäscheleinenschaukel
So weit oben – A-D
Andere Leben
Der Husten, der dem Lachen folgt
Wohin kein Regen fällt
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Rüber machen
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Reiseführer Paris -arabisch
Snackistan
Le piège
Lulu
Wo? أين
Zahra kommt ins Viertel
Café der Engel
Frauen in der arabischen Welt 

