Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Die Sandburg
Hinter dem Paradies
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Leib und Leben جسد و حياة
Damaskus im Herzen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Ruf der Grossmutter
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Wadi und die heilige Milada
Erzähler der Nacht
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Die Geheimnisse der vier Derwische
Immer wenn der Mond aufgeht
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ich bin Ariel Scharon
Krawattenknoten
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Sufi-Tradition im Westen
Marakisch noir- مراكش نوار
Heidi هادية
METRO- Kairo underground
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Gesicht der reizenden Witwe
Das Haus ohne Lichter
Damit ich abreisen kann
Tanz der Verfolgten
Hams an-Nujum همس النجوم
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Gedächtnis der Finger
Kleine Festungen
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Baum des Orients
the Neighborhood السيد فالسر
Lisan Magazin 1
Der Spiegel
der Stotterer المتلعثم
Lail ليل ينسى ودائعة
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Death for Sale
Der Rabe, der mich liebte
Mullah Nasrudin 2
Der Husten, der dem Lachen folgt
Orientalische Bilder und Klänge
In der Kürze liegt die Würze
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die arabischen Zahlen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Frauen in der arabischen Welt 

