Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Sein Name ist Liebe,Arabisch
Arabesquen 2
Das Herz der Puppe
Baghdad Noir بغداد نوار
Der Gedächnisbaum
Die dumme Augustine/Arabisch
Konversation X 4 (I)
Die Nachtigall Tausendtriller
Am Montag werden sie uns lieben
Meine Gefühle مشاعري
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Das Vogel-Tattoo
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Der geheimnisvolle Brief 

