Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Usrati, Farid und der störrische Esel
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Suche auf See
Die Frauen von al-Basatin
Postkartenserie Kalligraphie
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Syrien verstehen
Hakawati al-lail
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Spirit of the Heart
Der Zauber der Zypressen
Der geheimnisvolle Brief 

