Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Karnak Cafe
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Märchen aus Malula
Wo? أين
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Masass مساس
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Hannanacht
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Allahs Tautropfen
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Die Konferenz der Vögel
Frauenpower auf Arabisch
Hocharabisch Aussprache Trainer
Lisan Magazin 11
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Hakawati al-lail
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Azazel/deutsch
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Araber 

