Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Frauen forum/Aegypten
Alef Ba
Die Wut der kleinen Wolke
Warten
Liliths Wiederkehr
Der Bonbonpalast-arabisch
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Jung getan, alt gewohnt
Das Versprechen-A العهد
Standhaft Rechtlos
Le piège
Fikrun wa Fann 96
Kalligrafie Stempelset
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Hinter dem Paradies
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Das Geschenk, das uns alle tötete
Zeit
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Willkommen in Kairo
die dunkle Seite der Liebe
Diese Erde gehört mir nicht
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Azazel/deutsch
Eine Handvoll Datteln
Sophia صوفيا
Lenfant courageux
die dunkle Seite der Liebe
Alexandria again! اسكندرية تاني
Der Araber von morgen-Band 2
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Gott ist Liebe 

