Verlags Info:
Als Alexander der Grosse die Stadt 331 v. Chr. gründete, war das Gebiet bereits seit 2.400 Jahren besiedelt. Alexandria war wirtschaftliches, geistiges und politisches Zentrum der hellenistischen Welt, auch unter römischer Herrschaft. Berühmte Bauwerke wie der Leuchtturm von Pharos und die grosse alexandrinische Bibliothek machten die Stadt im ganzen antiken Mittelmeerraum bekannt.
In der Kaiserzeit war Alexandria nach Rom mit fast einer halben Million Einwohnern zeitweise die zweitgrösste Stadt des Imperiums. Bis zur islamischen Eroberung war es nach Rom der zweitwichtigste Bischofssitz der Christenheit. Nach der islamischen Eroberung verlor die Stadt ihre dominierende Stellung an Kairo. Ihre Bedeutung sank weiter unter der osmanischen und Mamlukenherrschaft.
Mit der Eröffnung des Suezkanals 1869 lag Alexandria wieder an einer Hauptroute des Welthandels und erfuhr Aufschwung. Die Bevölkerung und ihr Wohlstand wuchsen. In den 1920er Jahren wanderten Menschen unterschiedlichster Nationalitäten nach Alexandria ein, insbesondere Griechen und Italiener. Bis heute prägen diese Zusammenkünfte die Stadt und ihre Literatur.

Business-Knigge: Arabische Welt
Unsichtbare Brüche A-D
Schrei nach Freiheit
Fikrun wa Fann 98
Wir sind anders, als ihr denkt
Die Engel von Sidi Moumen
Wo der Wind wohnt
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Bilibrini-Im Zoo
Lisan Magazin 11
Wadi und die heilige Milada
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Erde
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Die Frauen von al-Basatin
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Karnak Cafe
40 Geschichten aus dem Koran
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Geruch der Seele
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Gulistan, Der Rosengarten
In der Kürze liegt die Würze
Wer hat mein Eis gegessen?
Übergangsritus
Traumland Marokko
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Während die Welt schlief
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Oriental Magic Dance 4
Marokkanische Sprichwörter
malmas al dauo ملمس الضوء
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Palästina
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Umm Kulthum 


