Verlags Info:
Als Alexander der Grosse die Stadt 331 v. Chr. gründete, war das Gebiet bereits seit 2.400 Jahren besiedelt. Alexandria war wirtschaftliches, geistiges und politisches Zentrum der hellenistischen Welt, auch unter römischer Herrschaft. Berühmte Bauwerke wie der Leuchtturm von Pharos und die grosse alexandrinische Bibliothek machten die Stadt im ganzen antiken Mittelmeerraum bekannt.
In der Kaiserzeit war Alexandria nach Rom mit fast einer halben Million Einwohnern zeitweise die zweitgrösste Stadt des Imperiums. Bis zur islamischen Eroberung war es nach Rom der zweitwichtigste Bischofssitz der Christenheit. Nach der islamischen Eroberung verlor die Stadt ihre dominierende Stellung an Kairo. Ihre Bedeutung sank weiter unter der osmanischen und Mamlukenherrschaft.
Mit der Eröffnung des Suezkanals 1869 lag Alexandria wieder an einer Hauptroute des Welthandels und erfuhr Aufschwung. Die Bevölkerung und ihr Wohlstand wuchsen. In den 1920er Jahren wanderten Menschen unterschiedlichster Nationalitäten nach Alexandria ein, insbesondere Griechen und Italiener. Bis heute prägen diese Zusammenkünfte die Stadt und ihre Literatur.

Andere Leben
Amerrika
Laha Maraya
Die dumme Augustine/Arabisch
Karnak Cafe
La chèvre intelligente
Hinter dem Paradies, Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Jasmin
Liliths Wiederkehr
Sufi-Tradition im Westen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Und brenne flammenlos
Die Erde
Ebenholz
Kairo 678
Der West-östliche Diwan
Hakawati al-lail
Wer den Wind sät
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Dance of Egypt
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die Botschaft des Koran
Karakand in Flammen
Vegetarisch kochen-libanesisch
50 Jahre marokkanische migration
Hannanacht
Postkartenserie Kalligraphie
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Feuerprobe
Mit dem Taxi nach Beirut
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Das Haus ohne Lichter
Azazel/deutsch
Wenn sie Mütter werden ...
Alias Mission (Arabisch)
Eine Handvoll Datteln
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Tausend Monde
Marokkanische Sprichwörter
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wadi und die heilige Milada
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Hams an-Nujum همس النجوم
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
3 Filme von Yossef Chahine
Traumland Marokko
die Syrische Braut 

