Verlags Info:
Als Alexander der Grosse die Stadt 331 v. Chr. gründete, war das Gebiet bereits seit 2.400 Jahren besiedelt. Alexandria war wirtschaftliches, geistiges und politisches Zentrum der hellenistischen Welt, auch unter römischer Herrschaft. Berühmte Bauwerke wie der Leuchtturm von Pharos und die grosse alexandrinische Bibliothek machten die Stadt im ganzen antiken Mittelmeerraum bekannt.
In der Kaiserzeit war Alexandria nach Rom mit fast einer halben Million Einwohnern zeitweise die zweitgrösste Stadt des Imperiums. Bis zur islamischen Eroberung war es nach Rom der zweitwichtigste Bischofssitz der Christenheit. Nach der islamischen Eroberung verlor die Stadt ihre dominierende Stellung an Kairo. Ihre Bedeutung sank weiter unter der osmanischen und Mamlukenherrschaft.
Mit der Eröffnung des Suezkanals 1869 lag Alexandria wieder an einer Hauptroute des Welthandels und erfuhr Aufschwung. Die Bevölkerung und ihr Wohlstand wuchsen. In den 1920er Jahren wanderten Menschen unterschiedlichster Nationalitäten nach Alexandria ein, insbesondere Griechen und Italiener. Bis heute prägen diese Zusammenkünfte die Stadt und ihre Literatur.

Hinter dem Paradies
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Fahras
Das Gedächtnis der Finger
Fikrun wa Fann 98
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Karakand in Flammen
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Schreiben in einer fremden Sprache
Arabisches Kino
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Der Wasserträger von Marrakesch
Immer wenn der Mond aufgeht
Zeit der Feigen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die Wände zerreissen
Das Lächeln des Diktators
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Allahs Karawane
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Das Herz liebt alles Schöne
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Sindbad der Seefahrer
Ali, Hassan oder Zahra?
Arabischer Frühling 



