Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Oriental Magic Dance 2
Blauer Elefant
Salma, die syrische Köchin
Asterix und Kleopatra
Coltrane كولترين
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Die arabischen Zahlen
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
diese Frauen النسوة اللاتي
Das Haus ohne Lichter
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Morgen ein Anderer
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Al-Maqam 5
Die letzten Geheimnisse des Orients
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Chicago
Tief ins Fleisch
Liliths Wiederkehr 

