Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Fikriyah فكرية
Adler, Mufflon und Co.
Thymian und Steine
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Almond لوز
Geschichte einer Stadt
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Nacht in Damaskus
L' Occupation الاحتلال
Qul ya Teir
METRO- مترو
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ich kann nicht alleine wütend sein
Oriental Magic Dance 2
Algerien- ein Land holt auf!
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس 

