Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Die Katzenfamilie عائلة القط
Dhofar-Land des Weihrauches
nach 1897 صاحب المدينة
Gegen die Gleichgültigkeit
die Scham العار
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Auf der Couch in Tunis
Auf dem Nullmeridian
Heidi - Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Mit all meinen Gesichtern
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Eine Nebensache
Noomi
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Anubis
Sein letzter Kampf
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Sains Hochzeit
Der Baum des Orients
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Überqueren اجتياز
Europa Erlesen: Alexandria
Irakische Rhapsodie
Disteln im Weinberg
Im Schatten der Gasse A-D
Das Geständnis des Fleischhauers 

