Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Die arabischen Zahlen
Allahs Karawane
Satin rouge
Tunesisches Kochbuch
Der Kleine Prinz D-A
al-Ayaam الأيام
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Nachtreisende
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Shaghaf basit شغف بسيط
Ich verdiene أنا أكسب
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
bei mir, bei dir
Leben in der Schwebe
Ein unbewohnter Raum
Fikrun wa Fann 96
Hotel Wörterbuch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit 

