Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Darstellung des Schrecklichen
Der Kojote im Vulkan
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Ein unbewohnter Raum
Hundert Tage-A مائة يوم
Leben in der Schwebe
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Das nackte Brot الخبز الحافي
Tunesisches Kochbuch
Alles, was wir uns nicht sagen
Allahs Karawane
Ali, Hassan oder Zahra?
Le lapin indocile
Keiner betete an ihren Gräbern
khayt albandul خيط البندول
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Das kreischende Zahnmonster
Die Feuerprobe
Trant sis ترانت سيس
Der Prophet-Graphic Novel
Märchen im Gepäck A-D
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Arabesquen
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Die Weisheit des Propheten
Lisan Magazin 9
al-Ayaam الأيام
Oriental Magic Dance 2
Der Kluge Hase
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Kinder bringt das Schiff
Der Bonbonpalast-arabisch
1001 Nacht
Der Prophet 

