Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Worte der Weisheit
Safuat Almualafat
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Tango der Liebe تانغو الغرام
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Eine Verstossene geht ihren Weg
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Tief ins Fleisch
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Eine Nebensache
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Unsichtbare Brüche A-D
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Beirut Noir بيروت نوار
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Komm, wir gehen zur Moschee
Midad
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Bilibrini-Rund um mein Haus
Meine vielen Väter
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 

