Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Sains Hochzeit
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Magischen Geschenke
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Komm, wir gehen zur Moschee
Amerrika
Die Welt der Frau D-E
Hinter dem Paradies, Arabisch
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Kleine Träume
Die Botschaft des Koran
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die Feuerprobe
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ich komme auf Deutschland zu
Le piège
Wo? أين
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Hinter dem Paradies
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Islam im Mittelalter
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Kojote im Vulkan
Tausendundeine Revolution
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Ankunft
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Karnak Cafe
Karakand in Flammen
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Geburt
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur 

