Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Worte der Weisheit
Und brenne flammenlos
Wenn sie Mütter werden ...
Azazel/deutsch
Wadi und die heilige Milada
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Laha Maraya
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Salam, Islamische Mystik und Humor
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Jung getan, alt gewohnt
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Marokkanische Sprichwörter
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Karakand in Flammen
Im Schatten des Feigenbaums
Lisan Magazin 1
Herrinnen des Mondes
Fikrun wa Fann 97
Liebesgeschichten قصص حب
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Blaue Karawane, nach Mesopotamien 

