Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Amira
Chicago
Überqueren اجتياز
Wörter-Domino: in der Schule
Papperlapapp Nr.3 Mut
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Sprechende Texte
Wie spät ist es?
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Stein der Oase
Said Said سعيد سعيد
Diamantenstaub
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Husten, der dem Lachen folgt
Während die Welt schlief
Kindheit auf dem Lande
Shemm en Nassim
Business-Knigge: Arabische Welt
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Nemah نعمة
Blaue Karawane, nach Mesopotamien 

