Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Dhofar-Land des Weihrauches
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Irakische Rhapsodie
Salam, Islamische Mystik und Humor
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Wenn sie Mütter werden ...
Heidi هادية
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Die Geburt
Ali, Hassan oder Zahra?
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Das gefrässige Buchmonster
Wer hat mein Eis gegessen?
Ein Mädchen namens Wien
Ich wollt, ich würd Ägypter
Islam verstehen
Die Arabische Alphabet
Zail Hissan ذيل الحصان
Puzzle Arabische Alphabet
Die Genese des Vergessens
Azraq
Die arabischen Zahlen
Die Sandburg
Suche auf See
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Le chien reconnaissant
Karakand in Flammen 
