Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

rot zu grün أحمر الى أخضر
Sehr, sehr Lang ! A-D
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Chicago
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Meine vielen Väter
Das Herz liebt alles Schöne
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Robert - und andere gereimte Geschichten
Da waren Tage
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Vertigo-Arabisch
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
1001 Nacht
Schau nicht nach links
Frauenpower auf Arabisch
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Al-Maqam 5
Ebenholz
Die Wut der kleinen Wolke
Der Spaziergänger von Aleppo
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Losfahren-arabisch
Das Notizbuch des Zeichners
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Beirut Noir بيروت نوار
die Mandelbäume sind verblutet
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Hier wohnt die Stille 

