Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Frauenpower auf Arabisch
Die Feuerprobe
Die Frauen von al-Basatin
Mit dem Taxi nach Beirut
Worte der Weisheit
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Schriftsteller und die Katze
Anfänge einer Epoche
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Gebetskette /Türkis
Heidi-Arabisch
Nächstes Jahr in Bethlehem
Ich verdiene أنا أكسب
Wadi und die heilige Milada
Umm Kulthum
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Gott ist Liebe
Arabesken der Revolution
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Das Geständnis des Fleischhauers
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Leben in der Schwebe
Alef Ba
Frauen in der arabischen Welt
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Lulu
Das gefrässige Buchmonster
Tasbih 99 Perlen
Das Herz liebt alles Schöne 

