Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Immer wenn der Mond aufgeht
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Kater Ziko lebt gefährlich
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Der Berg الجبل
Dhofar-Land des Weihrauches
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
flash back فلاش باك
Laha Maraya
Flügel in der Ferne
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Bilder der Levante
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Übergangsritus
Nemah نعمة
Die Arabische Alphabet
Libanon Im Zwischenland
Zieh fort aus deiner Heimat
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Leib und Leben جسد و حياة
Was weisst du von mir
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Lob des Hasses مديح الكراهية
Das Herz liebt alles Schöne 

